Hochschulinformationstag 2022
Am Samstag, den 19. Februar 2022, fand der Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Wir Stellen Ihnen weiter unten auf dieser Seite die aufgezeichneten Inhalte dauerhaft zur Verfügung.
Sie wollen neben den digitalen Informationsmöglichkeiten gerne einmal Campusluft schnuppern? Dann besuchen Sie uns an unserem Campustag am 9. Juli 2022. An diesem Tag wollen wir Ihnen unabhängig von fachlichen Themen die Gelegenheit geben, einen Eindruck vom Campusleben zu erhalten. Nähere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten werden auch hier auf unserer Seite kommuniziert werden.
Dauerhaftes Videoangebot vergangener Hochschulinformationstage, sortiert nach Bereichen
- UNI Allgemeine InformationenEinklappen
-
International Office: Studieren im Ausland (HIT 2021)
- YouTube-Video: https://youtu.be/A4TXJfnKYlg
Studentenwerk Oberfranken: Die Mensa digital kennenlernen (HIT 2022)
- Dieter Wolf (Studentenwerk Oberfranken, Mensa)
YouTube-Video: https://youtu.be/ZtuqHBxSwJU
Studentenwerk Oberfranken: Informationen zu BAföG und Studienfinanzierung
- Petra Junker (Studentenwerk Oberfranken)
Podcast als Panopto-Link
Universitätsbibliothek: Fragen an die Universitätsbibliothek
- Katharina Lehner, Vera Butz
Podcast als Panopto-Link
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH: Als Studierende in Bayreuth leben (HIT 2022)
- YouTube-Video: https://youtu.be/DL0VFjaJ4YY
- MPI Mathematik, Physik, InformatikEinklappen
-
Probevorlesung: Mathematik (HIT 2022)
- "Wie löst man eigentlich lineare Ungleichungssysteme?"
Prof. Dr. Jörg Rambau
Tafelanschrieb (PDF-Datei)
Vorstellung: Mathematische Studiengänge (HIT 2021)
- Prof. Dr. Anton Schiela
YouTube-Video: https://youtu.be/nlflsDRjdWw
Vorstellung: Physik (HIT 2021)
- Prof. Dr. Markus Lippitz
YouTube-Video: https://youtu.be/sazp0LoNJzs
Probevorlesung: Physik (HIT 2021)
- Prof. Dr. Axel Enders
- YouTube-Video: https://youtu.be/QZ9oohyETy8
- "Wie löst man eigentlich lineare Ungleichungssysteme?"
- BCG Biologie, Chemie, GeowissenschaftenEinklappen
-
Probevorlesungen: Geographie: Gesellschaft und Umwelt (HIT 2021)
- Probevorlesung Humangeographie
Prof. Dr. Stefan Ouma
YouTube-Video: https://youtu.be/0xVAWk1iwSc
- Probevorlesung Physische Geographie
Prof. Dr. Oliver Sass
YouTube-Video: https://youtu.be/OcrcNb5vV0A
Vorstellung: Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften (HIT 2022)
- Schnuppervideo zum Fach Bodenökologie
YouTube-Video: https://youtu.be/zzC7lP1FMow
Vorstellung: Biologie (HIT 2021)
- Laura Löhner
YouTube-Video: https://youtu.be/7pc0JwtKOEE
Probevorlesung: Chemie (HIT 2022)
- „Die Chemie des Sauerstoffs“
Prof. Dr. Jürgen Senker
YouTube-Video: https://youtu.be/pvQxBxSdFBg
- Probevorlesung Humangeographie
- RW Rechts- und WirtschaftswissenschaftenEinklappen
-
Vorstellung: Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (HIT 2021)
- Dr. Rosa Miquel Sala, LL.M. (Bayreuth)
- YouTube-Video: https://youtu.be/tXlnCnNpVMI
-  SpLit  Sprach-, Literatur- und MedienwissenschaftenEinklappen
-
Probevorlesung: Germanistik (HIT 2022)
- "Von Höhlenmalerei und mündlicher Rede, oder: Was ist Sprache?"
Dr. Carolin Dix
Youtube-Video: https://youtu.be/xcp52kLQiEo
- "Von Höhlenmalerei und mündlicher Rede, oder: Was ist Sprache?"
- KuWi KulturwissenschaftenEinklappen
-
Probevorlesung: Arabistik (HIT 2021)
- im Rahmen des Studiengangs Kultur und Gesellschaft
YouTube-Video: https://youtu.be/cEVIzIeV2qM
- im Rahmen des Studiengangs Kultur und Gesellschaft
- IntDis Interdisziplinäre StudiengängeEinklappen
-
Vorstellung: Philosophy and Economics (HIT 2021)
- Dr. Uwe Czaniera
YouTube-Video: https://youtu.be/nx4GHON2SsQ
- Dr. Uwe Czaniera
|
|
Je nach Studiengang kann es für die Studienplatzvergabe unterschiedliche Verfahren und Fristen geben. Wir stellen sie Ihnen vor. ...mehr |
|
|
|